Leitbild ist das Felsentor selbst
Ein Symbol für den bewussten, offenen Zugang zur Natur und damit zu uns selbst, zu unserer eigenen Natur.
Kontakt zur Natur zu suchen ist eine zutiefst menschliche Sehnsucht. Aus diesem Kontakt kann eine das ganze Leben bereichernde Beziehung werden, egal wie alt man ist oder in welcher Lebenslage man sich gerade befindet.
Die Natur bietet Raum für abenteuerliche Entdeckungsreisen, selbstvergessenes Spiel, wohlige Entspannung, gelebte Spiritualität und kreative Ideen. Dieser Raum steht uns tatsächlich offen – es ist unser Lebensraum, dem wir zum Wohle aller mit Achtsamkeit begegnen wollen.
Die allem gemeinsame NATUR ist jener Strom des Lebendigen, der sich durch unser Leben zieht und sich immer weiter entwickelt. Dieser Strom ist ein tänzerisches Entfalten von Potentialen, ein Werden, Vergehen und Neuwerden auf der Grundlage des Vergangenem. In diesem Sinne ist das Felsentor ein Symbol für einen geheimnisvollen Übergang, eine Verbindung zwischen Altem und Neuem, zwischen gestern heute und morgen.
Persönliche Entwicklung im Spiegel der Natur
Wer „durchs Felsentor geht“ macht sich auf eine besondere Reise: die persönliche Weiterentwicklung im Spiegel der Natur ist ein kreativer Weg und gleichzeitig ein lohnendes Ziel. Wir alle sind unterwegs und gestalten unseren Lebensweg und auch unsere Welt mit jedem Schritt ein Stück weit neu. Für dieses gemeinsame Gestalten Impulse zu geben ist das zentrale Anliegen von „Felsentor“.

Es gibt noch weitere Ebenen der Entwicklung, die immer tiefer in unsere innere Natur führen. Das Intuitive und das Imaginative bilden einen Zugang zur seelischen Dimension. Die gelebte Beziehung zur Seele und das „Werden was man ist“ hat C.G. Jung „Individuation“ genannt. Hierbei treten häufig Resonanzphänomene zwischen „äußerer“ und „innerer“ Natur auf, die sehr faszinierend sind. Daraus können ganz neue Impulse und auch Lösungen für das eigene Leben entstehen. Hier entdecken wir unsere tiefsten Begabungen, die zu leben unserem persönlichen Dasein unwiderruflich Sinn geben.
Und schließlich können wir Menschen noch eine Beziehung zum schöpferischen Urgrund aufbauen, der so viele Namen hat, aber letztlich unnennbar ist. Der einfachste Name ist vielleicht Bewusstsein – die umfassendste NATUR von allem, was ist.
Ein erfülltes, nachhaltiges und naturbezogenes Leben führen
Unsere Welt ist sehr komplex, und es ist für den einzelnen Menschen schwierig geworden, zuversichtlich, freudig und kreativ ein erfülltes Leben zu leben. Zu drückend erscheinen oft die Anforderungen „der Gesellschaft“ oder globale Probleme. Mir scheint, je mehr wir versuchen uns anzustrengen desto offensichtlicher wird unsere grundlegende Ratlosigkeit, was wir mit unserem einzigartigen Leben anfangen sollen und wie wir dazu beitragen können, dass unser Mitwelt eine gute ist.
Nur auf die globalen Probleme – jene der Umwelt und der Menschen – hinzuweisen, bringt keine Lösungen, sondern macht im Gegenteil Angst. Es ist wichtig, dass wir uns als Gesellschaft der Probleme und möglichen Folgen unserer Handlungen bewusst sind, aber die Betonung der (Umwelt)bedrohungen allein blockiert.
Was wir brauchen, sind kreative Wege, unser Leben verantwortungsbewusst gegenüber allem Lebendigen so erfüllt wie möglich zu gestalten.
Das ist angewandter Naturschutz, so wie ich ihn verstehe. Wenn die Verbindung zur Natur bewusst gemacht und mit jeder Faser des Körpers und jeder Schwingung der Seele gespürt wird, dann brauchen wir uns um die Motivation zum „Umweltschutz“ nicht mehr zu sorgen.
Um diese Verbindungen zu spüren, braucht es kreative Zugänge zur Natur, und eine ganzheitliche Beziehung zu ihr.
Hier lädt das Felsentor ein, hinaus zu gehen und sich der Natur zu öffnen.